- Artikel-Nr.: JG010471
-
Beschreibung:
Charmante Weiblichkeit versprüht der Rock von Rosalie by Lana. Der ausgestellte Schnitt und der elastische Bund mit dezenzter Raffung zeichnen dieses Modell aus. Dank der reinen leichten Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau genießen Sie weichsten Tragekomfort. Ein perfektes Wohlfühlstück gerade für die warmen Tage im Jahr.
Details:
- ausgestellter Schnitt
- elastischer Bund mit Raffungen
- ungefütterte Verarbeitung
- reine Bio-Baumwolle (kbA)
- GOTS zertifiziert
- PETA-approved VEGAN
- Farbe: floraler Allover-Print
Schnitt:
- ausgestellt, Knie umspielend
- fällt der Größe entsprechend normal aus
Material & Pflege:
- 100% Bio-Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau / PETA-approved VEGAN / GOTS zertifiziert
- 40 Grad Maschinenwäsche; Feinwäsche
Maße bei Größe S:
- Bundweite: ca. 69 cm (elastischer Bund)
- Gesamtlänge mit Bund: ca. 57 cm
Als das Thema der nachhaltigen Textilproduktion noch kaum von der Öffentlichkeit wahrgenommen wurde, gründeten Anne Claßen-Kohnen und Ehemann Hermann Kohnen in Aachen die Marke Lana. Seit 1987 steht Lana für hochwertige Mode aus natürlich gefertigten Stoffen und eine Produktion, die fair und nachhaltig ist. Heute gehört Lana zu den führenden Marken im Bereich Eco-Fashion und die neue Generation der Lana Familie sorgt dafür, dass Lana auch weiterhin für fair und liebevoll produzierte Mode steht.
Nachhaltigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Qualität und die Liebe zum Detail – das alles möchte die Marke mit jeder Kollektion verkörpern.
Um ihre Mode ökologisch einwandfrei und fair zu produzieren, verwendet Lana ausschließlich Organic Cotton, Organic Linen und Organic Wool. Selbstverständlich wird bei Lana keine genmanipulierte Baumwolle verarbeitet und in der Herstellung keine schädlichen Stoffe verwendet. Die Produkte eignen sich deshalb besonders für Allergiker und sensible Haut.
Die Zertifizierung
Damit Kunden sicher sein können, ist Lana und ihre wichtigsten Partner nach GOTS zertifiziert. Der Global Organic Textile Standard ist als weltweit führender Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern anerkannt. Auf hohem Niveau definiert er umwelttechnische Anforderungen entlang der gesamten textilen Produktionskette und fordert gleichzeitig die Einhaltung von Sozialkriterien.
Außerdem wird großer Wert daraufgelegt, dass die Produkte in Deutschland und Europa herstellt werden. Das führt zu kürzeren Produktionszeiten und Lieferwegen und schützt somit das Klima und die Umwelt.